Wohin bewegen sich die Sozialen Netzwerke?

Die meisten werden inzwischen mitbekommen haben welche konkreten Veränderungen bei #Meta anstehen. Dazu veröffentlichte Mark #Zuckerberg jüngst einen Beitrag auf seinem Threads-Account. Für mich persönlich keine Überraschung. Mitte November letzten Jahres las ich einen Artikel der Tageszeitung The Independent wonach eine mögliche Fusion der Plattformen #X und #TruthSocial im Raum steht und innerhalb 2025 erfolgen soll. Wohin bewegen sich die Sozialen Netzwerke?

Alternativlos?

Nein. Beispielsweise findet man im Join Fediverse Wiki unter Fediverse Projekte eine Übersicht welche über entsprechende Alternativen zu den Angeboten kommerzieller us-amerikanischer Dienstleister. Das Pendant zu X wäre innerhalb des Fediversum #Mastodon. Oder außerhalb #Bluesky.

Und jetzt?

Falsch? Unüberlegte und vorschnelle Entscheidungen treffen. Richtig? Sich informieren welche Möglichkeiten es gibt. Beispielsweise lesen was der Digitalcourage e. V. dazu schrieb. Sich vor allem die Zeit für die unter Schritt 1: Plattform wählen und Schritt 2: Instanz wählen veröffentlichen Informationen nehmen.

Nehmt euch die Zeit die angesprochenen Inhalte genau zu lesen und zu verstehen und berücksichtigt das bei eurer Entscheidung auf welcher Plattform und welcher Instanz ihr ein Benutzer*innenkonto einrichtet. Beispiele?

Egal für welche Plattform und welche Instanz ihr euch entscheidet, ihr habt überall im Fediversum die Möglichkeit in den Einstellungen eures Benutzer*innenkonto selbst festzulegen wer die Inhalte sehen und lesen kann. Ob sie öffentlich sind oder nur für Menschen die euch folgen. Wenn ihr wo engagiert seid wo es viele Menschen gibt die keinen Account im Fediverse haben genügt es wenn ihr ihnen den entsprechenden Link schickt.

Wohin bewegen sich die Sozialen Netzwerke?

Zusammenfassend?

Sich informieren. Sich die Zeit nehmen. Eine Entscheidung treffen (Plattform wählen, Instanz wählen). Nicht warten. Jetzt.