eines

Kleinstaaterei

Worte zum Sonntag

Für mich ist unbestritten, bezugnehmend auf die Entwicklungen beiderseits des Atlantik, dass eine Rückkehr zu #Faschismus, #Rassismus, #Nationalismus, #Kleinstaaterei, keine Lösung ist.

Wo ich aufwuchs und mit wenigen Jahren Unterbrechung lebte, bevor ich in eine Stadt zog, erstreckt sich auf zwei Bundesländer (das #Rheinland) beziehungsweise auf zwei Bundesländer und Teilgebiete in Belgien und Luxemburg (die #Eifel). Unser Dorf liegt am Grenzpunkt dreier Landkreise und zweier Bundesländer (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz). Es gab genug konkrete Beispiele im Alltag wo man die negativen Auswirkungen dieser Grenzlage spürte.

#EVEA (Europäische Vereinigung für Eifel und #Ardennen)

Informiert euch am besten selbst. Lest euch durch die Brochüre die anlässlich des 60jährigen Bestehen der EVEA 2015 herausgegeben wurde. Sollte der Link nicht funktionieren, sollte es über die Homepage des #Eifelverein klappen. Weiter unten auf der Seite über EVEA-Brochüre. Die Webseite der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen findet ihr unter https://ardennes-eifel.org/, diese könnte für meinen Geschmack allerdings mit mehr Informationen und Inhalten gefüllt sein.

#Tourismus und #Zukunftsinitiative

Die Eifel würde nicht stehen, wo sie jetzt steht, wenn Menschen und weitere Akteure nicht erkannt und verstanden hätten, dass die Zukunft der Region in der #Zusammenarbeit liegt, und nicht im engstirnigen festhalten am Wohlergehen des eigenen Kirchturm. Sowohl im Fremdenverkehr, als auch in der #Wirtschaft und der Regionalvermarktung. Mit einer #Politik wie sie die aktuelle US-Administration durchzieht oder die uns mit einer CDU-geführten Bundesregierung droht würde es all das meiner Meinung nach nicht geben, beziehungsweise nicht in dem Umfang wie es ist.