Text vom 12.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes timer 10 Biotechnologie in Studentenhand
Es ist die Revolution der Epoche. Durch Jahrelanges Zuechten, tifteln, optimieren und einer Prise technische Anbindung aus weit verbreiteten Schaltplaenen werden Schimmelkulturen inzwischen gezielt zwischen Studenten-WGs ausgetauscht. Aehnlich wie man das seit frueheren Jahrzehnten etwa auch von Sauerteig kennt. Seit einigen Jahren gibt es fosphoresierenden Hausschimmel. Mit der zunehmenden kultivierung gibt es den nun auch in verschiedenen Spektren des sichtbaren Lichts. Seit einigen Jahren sind etwa Installationen die einen Regebogen wiedergeben als Aquarien in der Kueche beliebt. Sie werden mit Kuechenabfaelen gefuettert und sind solange gut verschlossen, ein praktisches Haustier. Der letzte Schrei sind gerade neue Sorten die sich auch ueber elektronische Installationen temoraer davon abbringen lassen zu leuchten. Inzwischen gibt es sogar fast beliebig pulsierenden Schimmel. Allerdings sind die Sorten die fuer Menschen unverschlossen kaum schaedlich sind noch wenig Leuchtintensiv. Eine Aufgabe fuer Studentengenerationen der Zukunft.