Text vom 6.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes dice 4
dice roll: solarplatte
dice roll: wassertropfen
dice roll: fisch
dice roll: lernen
./solarpunkcubes timer 10
Zugegeben, der Pavilion am Seerosenteich ist spartanisch.
Eigentlich besteht er nur aus einer Solarplatte auf einem Holzgeruest.
Jemand hat sich wohl berufen gefuehlt ein paar Holzstuehle bereit zu
stellen und einen Tisch. Ein Tischbein war ein ungehobeltes, dafuer
bemaltes Kantholz. Nicht fachmaennisch, aber stabil angebracht.
Obwohl der Wind hier durchpfeift, ist der Pavilion ein behaglicher
Zufluchtsort. Mein Regenschirm lehnt am Tisch unter ihm hat sich eine
Pfuetze gebildet. Hier hab ich Muse mich in Dinge zu vertiefen. Ein
Buch – oder wie heute die Mundharmonika, auf der ich spielen lerne.
Die Goldfische unter den Seerosen sind auch ein dankbares Publikum.
Sie schienen interessiert zuzuhoeren..
Ich uebte noch ein paar einfache Licks mit Overblows auf der Harmonika
und war angesichts manch misratener Toene froh um die Einsamkeit.
Als der Nachmitag sich langsam zum Abend hin neigte nuetzte ich eine
Regenpause um mich auf zu machen und bedankte mich bei meinem
geduldigen Puplikum mit sehnsuechtig erwarteten Brotkrumen.
Text vom 5.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes dice 4
dice roll: windrad
dice roll: wassertropfen
dice roll: vogel
dice roll: zugabteil
./solarpunkcubes timer 10
Draussen vor dem Fenster drehte ein Windrad seine runden. Das Licht
flaggerte im Gleichen Rhytmus. Etwas Eigenwillig war das Teehaus schon,
aber da es angefangen hatte zu regnen, ein willkommener
Unterschlupf.Gluecklicherweise schien der ausrangierte Bahnwagon doch
am Stromnetz zu haengen, denn eine schnurrende Waermepumpe sorgte fuer
wohlige Waerme und der Teekocher hatte auch Saft. Die PV auf dem dach
lieferte an diesem wolkenverhangenen Tag sicher nur homeopathische
Mengen Strom. Waehrend ich an meiner grossen Tasse Tee nippte wanderte
mein Blick den Gang hinunter. an jedem Tisch fand sich eine Reihe alter
Zugsitze aber auch eine vielzahl bunt gestrichener voelig
unterschiedlicher Stuehle. Pflanzen und Skulpturen waren auch in den
Wagon eingezogen. Es war behaglich. Vor dem Fenster eroberte sich die
Natur das Areal zurueck. Die Birken waren schon hoch gewachsen und eine
Amsel huepfte ein paar Meter weiter emsig ueber den Boden.
Text vom 4.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Piratensender
drawn word: Open Source
./solarpunkcubes timer 10
Ich bin fuendig geworden auf dem Flohmarkt.
Ob dieses Geraet jemals smartphone genannt wurde weiss ich nicht.
Es hat eine ausklappbare Tastatur und eine Kamera die hervorsteht..
ist aber 15 Jahre aelter als die Smartphones mit ihren vier
hervorstehenden Objektiven. Praktischerweise lies sich der kaputte Akku
leicht ersetzen ich konnte sohar die Rueckseite mit Solarfolie
bekleben. Moderne Tripple B Natrium Ionen Akkus reichen voll aus fuer
mehrere Tage Laufzeit. Der grosse Vorteil ist das Linux das auf dem
Geraet laeuft. Es ist gleichzeitig auch die viel groessere
Herausforderung. Denn ein aktuelles System auf diesem Museumsstueck
waere der hit. So sitze ich also auf der Veranda und blicke auf die
Ausgaben meines E-Ink Displays. Verdammter Uebersetzungsfehler. Wie das
modul findet Symbole nicht? Ich sah mich das Rezept zum uebersetzen des
Funkmoduls an. Ah ein fehler im Pfad. Nochmal. Zeilen ueber Zeilen
wanderten ueber das Dislay, ich nippte an meinem Kaltgetraenk. Na da,
das Modul laesst sich laden.. UND? Ich tippte auf das Symbol auf dem
winzigen Bildschirm des Flohmarktfunds.. “*knarz Harald Herz bring
ihnen *rauschen nun die 21 Uhr News der Gegend.. “ Ha verrueckt, ist
da tatsaechlich ein Empfaenger fuer analoges Radio verbaut!
Text vom 3.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Multikulturell
drawn word: bionisch
./solarpunkcubes timer 10
Jetzt, in der Daemmerung kamen die halb durchsichtigen Objekte die
ueber dem regen Treiben hingen noch besser zur Geltung.
In schillernden Farben beleuchtet glitten sie dahin.
Sie waren nicht nur in ihrer Form an Quallen angelehnt, nein, auch ihre
Physik und Bewegung waren der Tierwelt entlehnt. Sie bestanden aus
hauchduennem stoff in dem oben Solarzellen eingewebt waren. Sie hatten
genug Sonne getankt um die ganze nacht hindurch schweben und leuchten
zu koennen. Unten herrschte zwischen Zelten, Staenden und Stauden auch
buntes Treiben. Menschen aus unterschiedlichen Klimazonen waren
zusammen gekommen um zu feiern. Da waren die aus kuehleren Gefilden,
mit raffiniert vergorenem Gemuese und die aus waermeren gefilden mit
feurigen Pulvern und exotischen Fruechten. Es wurde gekocht, gegessen,
musiziert, getanzt und sich ausgetauscht. In manchen Zelten ganz
nuechtern zum Fortschreiten der Auslaeufer der globalen Erwaermung und
wie wir ihr bisher begegnet sind. Hier und da ueber traditionelle
Pflanzen und ihre Verwendung und Bedeutung. Geschichten wurden geraunt
und lebendig dargeboten, manche jung aus dem Wandel der letzten
Jahrzehnte, manche urig, den unterschiedlichen Kulturen entspringend.
Text vom 2.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Elfenlegion (gg. Trollarmee)
drawn word: Demokratische Unternehmen
./solarpunkcubes timer 10
Aemter klingen staubig, buerokratisch.
Aber mich fasznieren sie. Sie sind ein wenig wie Teile des Getriebes der Gesellschaft.
Die Frage wie wir uns strukturieren um Aufgaben zu loesen.
Und so habe ich mich auch waehlen lassen als Narrative Architekt.
Dabei geht es darum konstruktive Narrative zu entwerfen.
Freilich nicht alleine, sonder als Rolle im Team.
Wir betreiben mit verschiedenen Methoden Analysen der Gespraeche, Datamining, Interviews..
und identifizieren Knackpunkte.
Manchmal helfen uns Moderatoren oder Programme dabei.
Gelegentlich muessen es detailierte Interviews sein.
Konstruktive Narrative sind etwas zu tiefst psychologisches.
Das reicht von keinen Slogans bis zu einem neuen Maechen.
Geblieben ist uns der Pschologischen Verteidigung und mein Unternehmen ist eine Agentur,
die damals schon gegen Desinformation eingesetzt wurde.
Auch wenn keine boesartigen Akteure dahinterstecken, gibt es Herrausforderungen denen
man begegnen muss. Vernichtende Gedanken laehmen und es ist hilfreih ihnen
gewitztes und anregendes gegenueber zu stellen.
Die besseren Geschichten inspirieren.
Text vom 1.10.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Entschleunigung
drawn word: Crowdsourcing
./solarpunkcubes timer 10
Es regnet in Stroemen, draussen vor dem Fenster.
Meine Gartenarbeit hab ich daher auf das pflegen meines digitalen
Gartens verlegt.
In meiner thematischen Parzelle hatten sich ein paar neue Rezepte
eingfefunden. Bauplaene fuer Fenstergaerten, Bastelanleitungen vom
Trocknen und Flechten von Weidenruten, ueber das 3D Drucken von teilen
bis zur Anleitung fuer Pumpen, Leitungen und Naehstoffgemisch. Sogar
das Gemisch koennte man selbst anpflanzen und mischen. Fluessiger
Kompost der mit ein paar kniffen angenehm Erdig roch.
Ich nahm mir eine Handvoll einreichungen zum Test vor, pflegte bewertete
Beitraege in die Uebersicht ein.
Etwa Ressourcen zu Saatversant und Samentausch-Events.
Das ganze war muehseelig. Zu einem guten Standart zu ermutigen kostete
Disziplin und diplomatisches Fingerspitzengefuehl.
Auch fuer die Moderation der Ratschlaege nahm ich mir eine halbe Stunde
Zeit, ergaenzte Verweise.
Schliesslich ist der Blick in die Gallerie der kreativen
Fenstergaerten, die Waechst und waechst ausgesprochen faszinierend.
Text vom 30.9.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: dachgarten
drawn word: zeppelin
Von hier oben hatte man einen Praechtige ueberblick ueber die
Landschaft. Felder mit Baum- und Strauch- Gruppen getupft ziehen sich
bis zu den Bergen am Horizont. Hier herrscht ausgelassene Stimmung, an
ein paar Tischen zwischen Pflanzkuebeln. Auf dem gewoelbten Dach unter
uns schimmerten Solarzellen, die Wolken zogen ueber uns dahin und von
unten toente Musik zu uns empor. Ich warf meinen Blick unserem Schatten
zu, auch er zog langsam ueber die Landschaft. Wir hatten Waren aus zwei
Wochen Entfernung geladen und noch ein paar Reisende und eben jene
Berge dort waren unser Ziel. Ein Blick auf meine Armbanduhr zeigte
Informationen des Bordcomputers an. Alle Systeme arbeiteten autonom und
waren in tadellosem Zustand, wir wuerden noch vor Sonnenuntergan in ein
paar Stunden ankommen. Freilich wuerden wir zur Landung die Dachterasse
verlassen muessen, aber bis dahin genoss ich noch die Aussicht.
Text vom 29.9.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Piratensender
drawn word: repair cafe
./solarpunkcubes timer 10
Ich setzte mich mit dem steinalten Kofferradio auf die Veranda.
Die Abendsonne war gerade dabei zu versinken und die temperaturen waren
endlich ertraeglich. Ins Batteriefach hatte ich einen Adapter auf die
portable Solarzelle mit Powerbank fabriziert. Der Radio war eigentlich
ein echtes Museumsstueck, inzwischen lief Radio im besten Fall digital,
oder eben via Internet. Analoges Radio hatte man eigentlich nurnoch
fuer schlechte Zeiten.. und fuer die paar kleinen inoffiziellen
Stationen.. Piratensender waren wieder echte Herzensangelegenheiten.
Nach kurzem nachjustieren fand ich “Blackbeards Blackbird” an der
altbekannten stelle. Die Musik war wild. Experimentell oder auch mal
analog, ebenso Museumsreif wie das Radio aus dem die Klaenge schallten.
Ich legte die Fuesse hoch, lehnte mich zurueck und schmunzelte.
Ha Nachrichten. Ein paar salope Saetze zum Unfug der im Rathaus so von
statten ging, mit einem Aufruf doch mal nachzuhelfen, bei der naechsten
offenen Sitzung. Ich notierte mir den Termin – Zusammen mit dem
Flohmarkt und dem Repaircafe am Wochenende, praktischerweise war das
Repaircafe am Abend nach dem Flohmarkt.. Vielleicht wuerde ich wieder
ein Museumsreiches Stueck Technik zu neuem Leben erwecken koennen..
Text vom 28.9.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: Kulturelle Wertschaetzung
drawn word: Oekonnaut
./solarpunkcubes timer 10
Ich bin Oekonaut und gerade auf einem Trip bei indigenen Solarpunks in
Afrika. Wir tauchen ein in Oekosysteme und ihren kulturellen
Zusammenhaenge, eigentlich sind unsere reisen spirituell.
Oekonaut sein ist nicht einfach nur ein Studium, es ist eine
Lebensreise, mit jedem Kapitel, jeder Reise, gewinnen wir Weisheit
hinzu. Nicht nur fuer uns individuell, wir bewahren Gemeingut, zusammen
mit denen, die in Dialog mit uns treten.
Die Pflanzen hier werden bald weiter noerdlich wachsen, denn noch haelt
die Erwaermung ein paar Jahrzehnte an.
Viele Menschen von hier werden mitreisen, manche schon als Vorhut,
das Oekologische Erbe begleiten.
Neben dem Schatten der Baeume kommt ein Reichtum an Kulinarischem,
Medizinischem und Sagenhaftem mit. Geister die in Kraeutern wohnen
und einen von Kopfschmerzen befreien.
Wir sitzen im Kreis um verschiedene Pflanzenbuendel und unterhalten uns
angeregt. Der alte wissende, junge neugierige Nasen und ich der Fremde,
der doch so wohlwollend aufgenommen wurde.
Text vom 27.9.25 #solarpunk
./solarpunkcubes words 2
drawn word: wasserkraft
drawn word: agroforst
./solarpunkcubes timer 10
Die alte Muehle war von Dickicht umhuellt.
Auf den ersten Blick wirkte das alte Gemaeuer wie vor Jahrhunderten.
Leises surren verwies jedoch darauf, dass das hoelzerne Muehlrad
tatsaechlich einen Generator antrieb statt einer Mechanik um Mehl zu malen.
Auch das Dickicht war bei genauerer Betrachtung kein wildes Gestruepp,
sondern Beherrbergte eine Zusammensetzung ausgekluegelter Pflanzengemeinschaften.
Die Hohen Baeume waren Esskastanien und Maulbeeren darunter Buesche
wie Holunder und Baumspinat. Darunter dann Rueben, Kohl, Kuerbis und Zuccini.
Um die Muehle waren noch Rosen, Astern und andere Zierpflanzen gezogen,
dank der flexiblen technischen Bewirtschaftung bildete sich ein
organisches bis verwunschenes Gesamtbild.
Bei genauerer Betrachtung vielen die Seile auf, die den Drohnen
beim Navigieren durch die Etagen des Agroforst halfen.