Janus Newstrujew

ukraine

#ukraine #russland #eu #krieg #flucht #politik

Am 22. Februar schrieb ich auf Twitter:

Der Optimismus der deutschen Nachrichten, die von Putin immer noch ein Einlenken erwarten, ist ja so bewundernswert...

Ich habe genug über den 2. Weltkrieg gelesen, um kaum noch daran zu zweifeln, dass ein Krieg unmittelbar bevorsteht. Worüber ich mich getäuscht habe, war aber der Ablauf.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #krieg #desinformation

Die russische Propaganda hat das ukrainische Asow-Regiment zum “puren Bösen” stilisiert, zu den Nazis schlechthin. Immer, wenn es einen Beweis für die Existenz von Nazis in der Ukraine braucht, wird dasselbe Foto gezeigt: Soldaten des Asow-Regiments posieren vor einer Fahne mit Swastika.

Daran merkt man, was in Russland mit “Nazi” gemeint ist: Swastika und Stahlhelme. So, wie in Spielfilmen über den zweiten Weltkrieg eben.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #krieg #imperialismus

Wir waren vor den Ferien kurz in der Vorbereitungsklasse zu Besuch. Außer den Kindern unserer Gastfamilie waren noch vier ukrainische Kinder dort. Die Lehrerin war natürlich hocherfreut, Übersetzer dabei zu haben, und hat die Möglichkeit auch genutzt.

Auf die Frage, in welche Sprache wir übersetzen sollen, Russisch oder Ukrainisch, haben alle Kinder gesagt: ist uns völlig egal, wir können beides.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #krieg #desinformation

Diese russische TASS-Meldung spricht hochoffiziell von 357 zerstörten ukrainischen Drohnen im Verlauf des Krieges, obwohl die Ukraine nur ca. 50 davon hatte und diese während des Krieges sicherlich nicht (viel) mehr wurden. Die Zahl ist absurd, aber auch symptomatisch.

Zum Kontext: die Ukraine setzt türkische Bayraktar TB2 Drohnen ein. Dass diese Drohnen in diesem Krieg überhaupt Erfolge erzielen konnten, ist ein Armutszeugnis für die russische Armee.

Weiterlesen...

#bildung #russland #ukraine #sowjetunion #geschichte

Ich bin immer wieder fasziniert, wie wenig sich der ukrainische (und russische) Schulunterricht in der 30 Jahren seit dem Ende der Sowjetunion weiterentwickelt hat. Da erzählt man mir beispielsweise über das Fach Werken. Wobei es aber wörtlich weiterhin “Arbeit” heißt.

Und das ergibt eigentlich nur im sowjetischen Kontext einen Sinn. Hier galt ideologisch bedingt nur das manuelle Erzeugen von etwas als Arbeit, im Gegensatz zur intellektueller Arbeit oder Dienstleistungen zum Beispiel.

In dem Fach wird auch weiter in feinster sowjetischer Manier nach Geschlecht getrennt: Jungs an die Werkbank, Mädchen an den Herd. Die beiden Mädchen meinen übereinstimmend, dass sie das Fach sogar mögen würden, wenn sie zu den Jungs dürften. Dürfen sie aber nicht.

#russland #ukraine #medien #krieg #desinformation

Endlich wird klar, warum Russland seit ca. April 2021 einen maximal repressiven Kurs gegen die freie Presse und die Zivilgesellschaft fährt.

Da wurde beispielsweise die Navalny-Organisation wegen angebliches Extremismus verurteilt und liquidiert.

Sämtliche unabhängige Pressepublikationen wurden zu “ausländischen Agenten” erklärt. Das erschwerte ihre Arbeit enorm, viele mussten anschließend den Betrieb komplett einstellen. Zahlreiche Journalist*innen hatten keine andere Wahl, als Russland zu verlassen.

Weiterlesen...

#eu #covid #pandemie #ukraine #politik

Wir haben einer ukrainischen Freundin angeboten, zusammen mit Kindern wenigstens vorübergehend zu uns zu kommen, solange das noch geht. Diesmal hat sie genug Angst, dass sie es tatsächlich machen würde.

Dummerweise darf sie mit CoronaVac-Impfung aber nicht einreisen.

Um das mal etwas einzuordnen: die EU benutzt die Pandemie systematisch als Vorwand, um Reisen aus “unerwünschten” Ländern einzuschränken.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #sowjetunion #geschichte #imperialismus

Wenn ihr euch beim Lesen der Nachrichten fragt, was Russland mit der Ukraine will, wenn es schon die eigenen Territorien kaum versorgen kann: es hat auch damit zu tun, dass das kollektive Trauma Russlands, der Zerfall der Sowjetunion, nie verarbeitet wurde.

Die Propaganda der Sowjetunion war plump. Man wusste, dass ihr nicht zu trauen war. Und doch ist bei vielen Menschen etwas hängengeblieben: wir sind stark, wir werden gefürchtet und beneidet, ohne uns geht keine Rechnung auf.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #imperialismus #geschichte #politik

Ich weiß nicht, inwiefern ihr die Nachrichten um Russland und Ukraine verfolgt, aber es gibt hier klare historische Parallelen.

1938 standen Großbritannien und Frankreich vor einer Entscheidung: Tschechoslowakei beistehen oder Forderungen des Nazi-Deutschlands erfüllen.

Ähnlich, wie Russland sich immer wieder zum Retter der russischsprachigen Bevölkerung der Ukraine aufschwingt, hat Hitler die Situation der Sudetendeutschen als Vorwand benutzt, um einen internationalen Konflikt zu inszenieren. Und das wurde für ihn ein voller Erfolg.

Weiterlesen...

#russland #ukraine #krieg #desinformation

Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt, aber Volksrepublik Donezk und Volksrepublik Lugansk haben sich 2014 für unabhängig von der Ukraine erklärt – angeblich ohne jegliche russische Einmischung. Lustigerweise gibt ein russischer Gerichtsbeschluss das Gegenteil zu.

Das Gericht hat einen Mann wegen Korruption verurteilt. Kontext: Lebensmittellieferungen an russische Truppen, die in Donezk und Lugansk stationiert waren. Im Beschluss werden Details der Operation erläutert, u.a. das Abgeben der Nummernschilder und Ausweise an der Grenze.

Weiterlesen...