Janus Newstrujew

identität

#autismus #selfdx #diagnostik #identität

Ich oute mich mal. Ich bin ein selbstdiagnostizierter Autist.

Warum ich das so schreibe? Weil es eine kleine, aber sehr laute Gruppe in der Autismus-Community gibt, die bei dieser Selbstbeschreibung gleich in Rage aufspringt und ihr die Legitimität abspricht. Mir können sie nichts mehr anhaben, aber es gibt zu viele Menschen, die dadurch massiv verunsichert werden.

Deswegen will ich meinen Weg erklären, und dafür muss ich ganz von vorne anfangen. Bei meinem Cousin.

Weiterlesen...

#tonepolicing #rassismus #identität

Zur Erinnerung: Betroffene von Gewalt haben meist nicht den Luxus, sich entspannt zurückzulehnen und eine rein akademische Debatte zu führen. Es geht schließlich um ihr Leben.

Wenn in einer Diskussion eine Seite emotional oder gar aggressiv agiert, die andere sich aber kühl und besonnen gibt, haben wir die Tendenz, der letzteren mehr Vertrauen zu schenken. Das ist falsch.

Weiterlesen...

#transfeindlichkeit #feminismus #identität

Vor etwa einem Jahr hatte ich eine Interaktion mit einem Twitter-Großaccount. Am Rande wurde erwähnt, dass die Person eine TERF sei, was ich einfach zur Kenntnis nahm. Ich konnte es nicht bestätigen, aber es war für das Thema auch irrelevant.

Und dann kam sie in meine Direktnachrichten, um mich auf ihre Seite zu bringen. Ohne auf irgendetwas inhaltlich einzugehen, wollte sie ein Opfer sein. Sie erwähnte auch Drohungen, die sie angeblich erhielt. Nicht im Zusammenhang mit dem Thema, sondern einfach so.

Weiterlesen...

#autismus #selfdx #diagnostik #identität

Ich muss nun etwas zu Selbstdiagnosen (SelfDX) loswerden. Das ist ein schwieriges und emotionales Thema für mich, und es wird ein langer Text, aber es muss raus.

Zunächst einmal der Kontext: es geht vor allem um undiagnostizierten Autismus bei Erwachsenen.

Weiterlesen...

#identität

Interessanterweise impliziert die Feststellung “Ich bin ein schlechter Mensch” das genaue Gegenteil. Wenn diese Person sich überhaupt etwas zu Schulden kommen ließ, dann ist es eher eine Kleinigkeit. Denn die Einsicht, Unrecht getan zu haben, verhindert Schlimmeres.

Die wahrlich schlechten Menschen sagen das dagegen nie. Sie tun jeden Tag Unrecht, und sie machen einfach weiter. Das geht nur, wenn man das eigene Verhalten schönredet: anderen Menschen, aber vor allem auch sich selber gegenüber. Diese Menschen glauben ehrlich, Gutes zu tun.

Weiterlesen...

#abtreibung (2) · #angst (1) · #antisemitismus (4) · #armut (6) · #autismus (10) · #bildung (6) · #chancengleichheit (2) · #covid (8) · #desinformation (7) · #diagnostik (8) · #diskriminierung (7) · #eu (2) · #fahrräder (5) · #feminismus (13) · #flucht (3) · #geschichte (11) · #gewalt (2) · #gruppendynamik (6) · #identität (5) · #imperialismus (7) · #klimaschutz (4) · #krieg (9) · #macht (10) · #medien (5) · #mythen (6) · #pandemie (8) · #politik (13) · #rassismus (8) · #religion (2) · #russland (14) · #selfdx (4) · #sowjetunion (10) · #stalking (1) · #tonepolicing (1) · #transfeindlichkeit (7) · #ukraine (10) · #vergewaltigung (3) · #wissenschaft (7) · #zitat (2) · #übergewicht (1)